Freeware
OBS Studio (Aufnahme von Videos inkl. im Fullscreenmodus)
https://obsproject.com/
ShareX (Screenshot-Tool mit vielen zusätzlichen Funktionen)
https://getsharex.com/
Volume2 (Lautstärke-Pegelauschläge normalisieren und per Maus verstellbar)
chip.de: https://www.chip.de/downloads/Volume2_59915938.html
Author: http://volumesqr.at.ua/publ
Volume2 (Lautstärke-Pegelauschläge normalisieren und per Maus verstellbar)
chip.de: https://www.chip.de/downloads/Volume2_59915938.html
Author: http://volumesqr.at.ua/publ
ClipGrab 3.8.9b portable Quelle: https://clipgrab.de/
Quelle Java-Archive
http://ghaffarian.net/downloads/Java/
Telecast (2013)
http://telekast.sourceforge.net/
SleepTimer Ultimate (2019)
https://www.sleeptimer.net/#download/
Shutdown Win 8 (28.08.2012)
https://www.chip.de/downloads/Shutdown-Win-8_57282341.html
SleepTimer Ultimate 2.3.1 (15.3.2018)
https://www.chip.de/downloads/SleepTimer-Ultimate_60296339.html
Link zu Live-Datensynchronisations-Tool (bei: heisse.de)
Link zu einmaliger Datensynchrnoisation
Shutdown (Quelle: Unbekannt)
Capture2Text 3.7 portable deu (wandelt nicht kopierbaren Text auf dem Bildschirm in Text um, welcher z.Bsp. in einer Textberarbeitungsprogramm oder einer Suchmaschine wie Google eingefügt werden kann.)
Hinweis: Beim einleiten der Markierung - k e i n e - Maustaste drücken sondern nur vom Anfangspunkt bis zum Endpunkt den Mauszeiger verschieben (blaue Markierung).
Kurzanleitung
1. Mit Tastenkombination "Windowstaste + q" drücken, den Anfang der Markierung einleiten.
2. Zu lesender Text mit Mausanzeiger (siehe Hinweis) markieren.
3. Mit Tastenkombination "Windowstaste + q" drücken, den Anfang der Markierung beenden.
4. Text in der Zwischenablage verwenden (evt. korigieren, falls OCR nicht alles erkennen konnte).


Quelle: http://sourceforge.net/projects/capture2text/
Bemerkung
Bei der Spracheinstellung auf Deutsch müssen möglicherweise die Sprachdateien noch in ein anderes Verzeichnis kopiert werden (muss mich mal später darum kümmern.)
Sehr einfach zu bedienendes Programm, wenn man einmal den Dreh herausgefunden hat wie es funktioniert. Das Programm eignet sich am Besten für kurze Texte auf dem Bildschirm. Lässt sich jedoch bestimmt auch für grössere Texte verwenden. Die Rechtschreibung muss jedoch überprüft werden, da das Programm nicht immer alles korrekt interpretiert. Doch grundsätzlich sind die Resultate recht zufriedenstellend.
Virtual Clone Drive (*.ISO-Dateien als virtuelles CD-ROM Laufwerk einbinden) 
Installation

autoruns 1.34 
USB Wächer Dienst vers. 0.7.1.130 bis Win7 - 26.08.2010
Dieser Dienst sorgt dafür, dass nur bestimmte USB-Geräte an einem USB-Anschluss vom Betriebssystem Win7 akzeptiert werden. Damit kann sichergestellt werden, dass unerlaubt bzw. unerwünschte USB-Sticks an diesem Computer nicht verwendet werden können.
Das Programm muss installiert werden.



Quelle: http://www.trinit-soft.de/usb-waechter/
USBDeview 2.42 deu (Win7,8 64 / 32 Bit) (Win XP) 2015
Dient dazu, um USB-Geräte zu aktivieren & deaktivieren.
Ebenso können aber auch installierte USB-Geräte Treiber gelöscht werden, was zum Beispiel notwendig ist, wenn ein USB-Anschluss für ein bestimmtes Gerät reserviert ist.
Das Programm braucht nach dem Entpacken keine weitere Installation und ist dadurch auch auf einem USB-Stick ausführbar.
In der zip-Datei ist das deutsche Sprachpaket mit eingepackt.
Installation der Sprachdatei
1. Die Sprachdatei ist in das gleiche Verzeichniss wie die Programmdatei zu installieren.

Quelle: http://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html
Fast Image-Map 2.2.1
Erstellen von Image-Maps Verlinkungen auf Grafiken auf einer Homepage.
Screenshot
Quelle: http://www.cl-soft.de/FastImageMap/index.html
imgdisk 2.0.6 built 17 August 2015 für Windows NT/2000/XP/Vista/7/8/8.1 oder Windows Server 2003/2008/2012.
Erzeugt aus *.ISO(CD-ROM), *.IMG(CD-ROM, Diskette), *.IMA (Diskette) virtuelle Laufwerke.
Screenshot
Quelle: http://www.ltr-data.se/opencode.html/#ImDisk
Nvu 1.0
Simpler offline WYSIWYG Web-Editor in den sich Formularfelder einfügen lassen.
Weaverslave 4 beta 3.9.19 (portable) - Simpler offline Text Web-Editor Version
Quelle: http://thomas.weinert.info/
The Wizard's Apprentice Vers. 1.61 (32 Bit)
Mit diesem Programm ist es möglich per DOS Batch-Programmierung/Scripts eine grafische Interaktionsoberfläche aufzurufen, welche die Eingaben des Benutzers zurück in die Shell-Umgebung liefert und dort weiter verwendet werden kann.
In der Zip-Datei befindet sich das Handbuch, in welchem verschiedene Beispiele zur Nutzung beschrieben sind.
Im 2012 wurde das Programm zum letzten mal mit der Version 1.61 weiter entwickelt. Weitere Infos sind hier zu finden: http://wizapp.sourceforge.net/
Dicer 0.39 nur bisher funktionsfähig unter Win95 evt. tiefer.
war damals unter Windows 95 ein genial einfaches Tool um Bilder horizontal und vertikal beliebig zu zerschneiden und gleichzeitig ein html-Dokument zu erstellen, dass das Bild als ganzes darstellt..
Nach längerer Suche, habe ich nebst Splitz!, das bei grossen Dateien versagt, keine Alternative gefunden.
Jetzt versuche ich einen Weg, wie dieses Programm auch heute 2015 auf Windows 7-10 genutzt werden kann.
Ich habe es in der Virtualbox unter Windows 95 erfolgreich verwenden können.
Die offiziellen Links sind nicht mehr verfügbar (abgeschaltet!).
Hier noch ein alter Screenshot des Programmes:

Portable Freeware ohne Mist:
Standard-Tools in einem Rutsch installieren:
Hier findest Du Freeware, die wirklich noch Freeware ist:
CursorFX 2.11 - Damit lässt sich der Mousepoint/zeiger verändern
HyperCam 2 - Screen-Recorder, der AVI-Dateien erstellt / 32 Bit od. 64 Bit
VideoDub - AVI-Editing - Video-Schnittprogramm, dass AVI-Dateien schneiden kann / 32 Bit od. 64 Bit
VideoDownload Helper (FireFox Vers. 35-AddOn im Einsatz) - lädt Flash-Videos Down, welche mit
XMediaRecode in MP4-Dateien
(Anstelle des vorhandenen Konverters mit Wasserzeichen) umgewandelt werden kann. - Quelle - Mirror
Beispiel: SRF-Videos (Resultat: i.O.)
XMediaRecode (portable) & (Desktop) (Desktop 3.2.5.2), Umwandlung von Video-Dateien von zBsp. AVI nach OCG = freies Videoformat für's Web HTML5 <video src="videodatei.ocg">
CamStudio Bildschirmaktivitäten werden aufgenommen und können als Video abgespeichert werden. -> läuft nicht mehr gut ab Win7
Paint für Windows 7, Version. 1.1
Sumatra PDF 3.0 - PDF-Viewer (XP, Win7, Win8)

Projekte wurde Ende April 2017 eingestellt. - Anscheinend von einem kommerziell orientierten Anbieter übernommen, da für die neue Version 2021 eine Registrierung für den Download zwingend wurde. Neuer Inhaber: Impressum 2021 (Schade *snifff*, ein gutes Programm mehr verkommerzialisiert!)
Alte Version läuft weiterhin unter Windows 10 (7.10.2021)
FreePDF in der Version 4.14 ist Freeware (auch für Firmen) und darf nicht verkauft werden. Der Urheber war: Stefan Heinz (Quelle: stefanheinz@cvmx.de)
Weitere Infos: Impressum
Ghostscript 9.55.0 for Windows (32 bit)
Ghostscript 9.55.0 for Windows (64 bit)
Lizenz: AGPL
FreePDF 4.14 for Windows (32 bit) Quelle: archive.org
FreePDF 4.14 (64 & 32 2'502 Kilo Byte) mit Ghost 9.15 (64 13'252 Kilo Byte / 32 ) auf Windows 7
FreePDF 3.26 (32 Bit) mit Ghost 8.14 (32 Bit) auf Windows XP
Bei der Installation auf Win7 mit 64 Bit gab es bei mir etliche Probleme, die sich ohne manuellen Eingriff nicht lösen liesen und auch niergends eine konkrete
Lösung finden konnte. Schliesslich half mit diese Anleitung weiter.
Zuvor hatte ich folgende Programmteile installiert. Nach jeder Installation führte ich einen Neustart durch (die zwei Ghostprogramme wurden durch das Setup von Ghost
generiert.).

Anschliessend habe ich den Durckertreiber manuell installiert (siehe Anleitung und diese PrintScreens:
Port: Redierekt to FreePDFXP1: verwenden.







und dann ging es plötzlich.
Der Grund warum ich auf kein anderes Werkzeug ausweichen ist der, dass andere Werkzeuge mir die Multidok-Funktion nicht bieten.
Installations-Schritte |
1. Ghost installieren und Windows 7 neu starten
2. FreePDF installieren
3. Registry anpassen
4. Evt. Sprache einstellen, dann sollte alles funktionieren ( |
Windowstaste - R -> cmd
Anpassungen in der Registry manuell erfoderlich!
Bit |
Registryeintag anpassen |
32 |
Windowstaste - R -> regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > CurrentControlSet > Control > Print > Monitors > Redirected Port -> Driver
redmon32.dll |
64 |
Windowstaste - R -> regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > CurrentControlSet > Control > Print > Monitors > Redirected Port -> Driver
redmon64.dll |
|
Windowstaste - R -> cmd
net stop spooler -> ENTER
net start spooler -> ENTER
Quelle: http://www.blogperle.de/freepdf-drucker-offline-windows-7-64-bit/ |
|
Probleme bei der Installation unter Win7 Professional 64 Bit
Wenn die Installation unter Windows 7 wie oben beschrieben nicht funktioniert, probieren Sie folgende Umgehungslösung: |
|
FreePDF - Installationsvorgehen unter Win7 Prof. 64 Bit
==============================================================
1. RedMon deinstallieren (Programme deinstallieren)

2. gs854w32-gpl.exe installieren
3. Neustart ausführen
4. FreePDF4.02.EXE installieren
5. Testausdruck
Getestet: 26.2.2015 |
VVV (Virtual Volumes View) - Datenträger-Inhaltsverzeichnis Auslese-Tool und Archivierung
Damit lassen sich Image-Dateien (Disketten und Andere) in eine Datei katelogisieren und Offline (ohne Original-Datenträger) durchsuchen. Zusätzlich stehen Export-Fuktionen zur Verfügung, was ermöglich die Kataloge in einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel oder LibreCalc zu importieren.
Quelle: http://vvvapp.sourceforge.net/
- SmillaEnlarger Vers. 0.9.0 lassen sich Bilder- bzw. Grafik-Dateien vergrössern.
- Splitz zerschneidet Bilder- bzw. Grafik-Dateien
- Konvertiere Deine TrueType Schriften im Dialog in eine WOFF Web-Schriftart mit dieser Toolsammlung und einem Programm, welches die Umwandlung vornimmt. Die Anleitung befindet sich in der Zip-Datei
convert-ttf-to-woff
Uniextractor Version 1.6 von legroom.net
Zip und Entzipper über die rechte Maustaste.
Quelle: http://legroom.net/software/uniextract
Salamander 1.52 (letzte Lizenzkosten freie Version)
Dateimanager bassierend auf 2-Fenster Technik (wie dazumal Norten Commander)
- AutoIt3 SendKey-Tool für Windows (unvollständig)
Quelle: https://www.autoitscript.com/site/autoit/
Beispiel für die Command-Shell
- easy Resize
Werkzeug ohne Installation, um die Grösse von Bildern zu verändern.
- Digi-Foto
Werkzeug ohne Installation, um Bilder zu bearbeiten.
- SyncBack
Werkzeug um Daten entweder zu synchronisieren oder Backups zu erstellen.
BleachBit (englisch)
Nicht mehr genutzte Daten von verschiedenen Browsern, einige Programm und vom Betriebssystem löschen
Homepage: http://bleachbit.sourceforge.net/
CrossLoop Screen Sharing 2.82 (simples Remote-Tool)
Download: CrossLoopSetup.exe
Homepage: http://www.crossloop.com/
- TightVnc (ohne eignes Logo. free-use)
Download: 32-Bit setup
Download: 64-Bit setup
Homepage: http://www.tightvnc.com/
Video-Tutorial / Anleitung:
- NumLock und CapsLock per Software de- und aktivieren
mit dem Tool CapsLock 4.2.0
- öffentliche Deutsche Sender, Mediatheken-Videos
mit Mediathek View 4.0 herunterladen.
Quelle: chp.de
- Bookmarks verwalten ohne Export mit
Booky 1.4.1
PDFXChange Viewer 2.5.191 (Build 199.0) (download i.O. -> Achtung: Zusätzliche Software nicht mitinstallieren!!!)
PDF-Dokumente bearbeiten und mit Stempel versehen. (portable Version nicht getestet)
2. PDF-Sam, damit lassen sich PDF-Dokumente aufteilen und wieder zusammenfügen nach belieben.
Damit das Programm funktioniert, sind davor zumindest die Java-Bibliotheken zu installieren.
Dies funktioniert sogar unter Win7.
1.
Java .Net 1.6
Hinweis: Installationsreihenfolge 1-2.
CIB Image, (Mirror) toller PDF-Viewer zum Extrahieren von PDF Dokumenten (nur Privat gebrauch frei)
Voraussetzung mind. Microsoft .NET 2.0(Download) installiert. Läuft unter Win XP + Win7.
Sandboxie 4.2(ScreenShot) ermöglicht das testhalber installieren von Programmen in einer geschützten Umgebung.
Damit kann verhindert werden, dass das
Betriebssystem durch mögliche Schadsoftware verseucht wird. Sprich, prüf vor Verseuchung.
Lizenz: Privat 30 Tage gratis, danach Lizenzgebühr fällig.
Privat: Lebenslängliche Lizenz erhältlich.
Kommerziell: Lizenz leider auf ein 1 Beschränkt.
Quelle
Leider kein vergleichbares Programm als Freeware (privat & kommerziell) bisher gefunden. (3.9.2015)
Subst4win Version 1.1-a 31.5.2011(Virtuelles Laufwerk) (funktioniert sowohl unter Win XP, als auch Win7)
Quelle
XSubst V2.3.10 (Virtuelle Laufwerke)
Quelle (funktioniert nicht immer)
This PC Tewaker 1.2.0.1(Virtuelle Ordner)
Quelle
GS View 5.0 (geschützte PDF-Dokumente drucken)
Voraussetzung: GhostWriter installiert (kann auch nach der Installation von GS View erfolgen.
Rechtlicher Hinweis: Sie sind Author des PDF-Dokumentes und/oder haben dessen Erlaubnis das Dokument in ein PDF-Dokument(Bild) umzuwandeln, um dies anschliessend ausdrucken zu können.
- wget
Beispiel Aufruf in der Windows-Command-Shell (cmd.exe)
C:\Users\Gast\Desktop\wget.exe http://www.hallo-welt.ch/0_salamand.exe


- Ein anderer Weg unter Windows7 eine Datei aus dem Internet in der Command-Shell herunter zu laden.
Beispiel:
bitsadmin.exe /transfer "Win7DownloadWget" http://hallo-welt.ch/data/_uploaded/file/setups/wget.exe C:\Users\gast\Desktop\wget.exe
- Dritte Lösung ist ein VB-Script könnte auch unter Win8 funktionieren
Script: downloadfile.vbs (diese Datei kann mit ECHO-Befehlen erstellt werden)
Das Script wird in der Command-Shell (Winowstaste + R) 1 (cmd.exe) mit dem Befehl [cscript.exe downloadfile.vbs] ausgeführt!

not allowed.
Verwendung: Zip-Datei in einem Ordner entpacken.
Haftungsausschluss und Distanzierung von jegwelcher Folgen der Vewendung dieser Werkzeuge:
Jedoch für deren Nutzung und allfällige Konsequenzen daraus lehne ich jegliche Haftung ab. (So was muss halt hier stehen, da heutzutage soviel durch Rechtstreitereien auch noch Geld daraus gemacht wird und um die Authoren zu schützen).
Android
- ES Explorer Manager Download bei Google-Play
- VOB-Player
http://proe.cad.de/downloads/AxelsPunkt.html